24-Stunden Pflege und Betreuung zu Hause in Tübingen
KWH Seniorenbetreuung – 15 Jahre Erfahrung in der Pflegevermittlung in Tübingen
Fürsorgliche 24-Stunden-Betreuung in Tübingen – Unterstützung im Alltag
Unsere fürsorgliche 24-Stunden-Betreuung in Tübingen bietet Ihnen eine zuverlässige Unterstützung, die Ihr tägliches Leben erleichtert. Die Betreuung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, sodass Sie weiterhin selbstbestimmt und in vertrauter Umgebung leben können. Wir sorgen dafür, dass Sie sich sicher und gut versorgt fühlen.
24h-Betreuung in Tübingen – Individuelle Pflege zu Hause
Mit unserer 24h-Betreuung in Tübingen bieten wir Ihnen eine persönliche und maßgeschneiderte Pflege, die Ihre Lebensqualität zu Hause verbessert. Unsere erfahrenen Pflegekräfte kümmern sich einfühlsam um Ihre Bedürfnisse, sei es bei der Körperpflege, dem Haushalt oder der Unterstützung im Alltag. Vertrauen Sie auf unsere professionelle Pflege, die speziell auf Ihre Wünsche und Anforderungen zugeschnitten ist.
Unser Serviceangebot für Sie in Tübingen beinhaltet:
- Fürsorgliche 24-Stunden-Betreuung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Unterstützung im Alltag: Körperpflege, Haushaltsaufgaben, Begleitung bei Aktivitäten
- Individuelle Pflege für mehr Sicherheit
- Zuverlässige und erfahrene Pflegekräfte
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensfreude in Ihrem eigenen Zuhause
- Rechtssichere Vermittlung nach EU-Vorgaben
Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten und finden Sie die passende Pflegekraft für Ihre 24-Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause in Tübingen.
KWH Seniorenbetreuung
Agentur mit 15-jähriger Erfahrung
24h-Pflege in Tübingen
Beratung: 07154 805695
Die Aufgaben einer 24h-Pflegekraft
Grundpflege

Unterstützung im Alltag
Die Grundpflege umfasst sämtliche Pflegemaßnahmen, die zur Bewältigung des täglichen Lebens der betreuten Person beitragen, darunter:
- Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei der täglichen Körperhygiene
- Hilfestellung bei der Fortbewegung
- Mundgerechte Zubereitung von Mahlzeiten
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hilfe beim Gang auf die Toilette
- Wechsel von Inkontinenzprodukten
Haushaltshilfe

Haushalt & Versorgung
Die Betreuungskraft trägt zur umfassenden Versorgung im Haushalt bei, indem sie die tägliche Haushaltsversorgung übernimmt, zum Beispiel:
- Einkaufen
- Kochen und Vorbereitung der Mahlzeiten
- Manuelles, bzw. maschinelles Spülen
- Das Waschen, Aufhängen, Bügeln
- Reinigen der Wohnung
- Reinigen von Haushaltsgeräten
- Leichte Gartenarbeiten
- Botengänge
- Müll entsorgen nach Bedarf
Aktivierung

Aktivierung & Betreuung
Die Betreuungskraft gestaltet die Freizeit aktiv mit, führt Gespräche und begleitet betagte Personen zu Arztbesuchen oder bei gemeinsamen Spaziergängen:
- Unterstützung bei häuslichen Aktivitäten
- Begleitung des Pflegebedürftigen im Alltag
- Überwachung zur Gefahrenminimierung
- Unterstützung für einen angemessenen Tagesablauf
- Geselligkeit und die Wahrung sozialer Kontakte
- Demenzkrankenbetreuung
In drei Schritten zur Ihrer 24h-Pflegekraft
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für 24-Stunden Betreuung und Pflege zu Hause in Tübingen an!
Beratung zur 24h-Betreuung in Tübingen: 07154 805695
Kosten der 24-Stunden Pflege in Tübingen
Kosten für die häusliche 24-Stunden-Pflege und Betreuung in Tübingen richten sich nach dem Pflegebedarf, Pflegegrad sowie den Deutschkenntnissen und der Erfahrung der Pflegekräfte.
Weitere Informationen zu den Kosten der 24h-Betreuung zu Hause
Informationen zur Deckung der Pflegekosten:
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Karin F. aus Stuttgart:
"Wir sind sehr zufrieden mit Anna. Wir schätzen Sie in ihrer freundlichen, aufmerksamen Art."
Susanne B. aus Tübingen:
"Wir sind sehr mit Frau Ziska zufrieden gewesen und danken ihr, dass sie so lange für unseren Vater da war. Ich hoffe sie erholt sich gut und kommt im März wieder."
Silvia R. aus Langen:
"Mit Frau Danuta waren wir letztes Jahr sehr zufrieden!"
Tübingen – Ein kurzer Überblick
Tübingen beeindruckt durch ihre historische Atmosphäre, kulturelle Vielfalt und ihre renommierte Universität. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Hohentübingen schafft eine charmante Kulisse. Die Eberhard Karls Universität, gegründet im 15. Jahrhundert, prägt nicht nur die Bildungslandschaft, sondern auch das städtische Leben.
Jetzt 24h-Pflege in Tübingen anfragen
Haben Sie Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Wir unterstützen Sie schnell und zuverlässig bei allen Anliegen rund um die
24h-Betreuung in Tübingen.
So erreichen Sie uns:
📞 Beratung: 07154 805695
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an – wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Nutzen Sie unser Nachrichtformular:
Ihre Nachricht:
Wichtiger Hinweis:
Unser Angebot umfasst ausschließlich Pflegehilfe, also Grundpflege und Haushaltshilfe. Für medizinische Pflege (Behandlungspflege) wenden Sie sich bitte an die örtlichen ambulanten Pflegedienste.
Ambulante Pflegedienste in Tübingen (Auswahl)
Altenhilfe Tübingen gGmbH
Schmiedtorstraße 2
72070 Tübingen
Telefon: 07071 5651550
BeneVit Pflegemobil
Derendinger Straße 41
72072 Tübingen
Telefon: 07071 369572
Diakoniestation Tübingen
Hechinger Straße 13
72072 Tübingen
Telefon: 07071 930421
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Schweickhardtstraße 3
72072 Tübingen
Telefon: 07071 98985520
Ambulanter Pflegedienst Kieser GmbH
Intensivpflegestandort:
Rosentalstraße 8/1
72070 Tübingen
Telefon Tübingen: 07071 - 9756 - 0
Telefon Neckarsulm: 07132 - 341266
Sozialstation Vinzenz von Paul
Schwärzlocher Straße 10
72070 Tübingen
Telefon: 07071 20370
Pflegestützpunkt in Tübingen
Der Pflegestützpunkt ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Pflege. Er bietet individuelle Beratung, unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Pflegeangeboten und Hilfsdiensten in der Region und erleichtert den Zugang zu allen wichtigen Informationen. Ob Fragen zur Finanzierung, zu Pflegeleistungen oder zu speziell auf Sie und Ihre Angehörigen zugeschnittenen Lösungen – der Pflegestützpunkt begleitet Sie kompetent und zuverlässig auf jedem Schritt Ihres Weges.
Pflegestützpunkte in Stadt und Landkreis Tübingen – Infos & Kontakte:
Der Patientenservice
Unter der bundesweiten Rufnummer 116117 erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst in ganz Deutschland.
Patientenservice online – Informationen, Bereitschaftspraxen & Ärzte in Ihrer Nähe:
Notrufnummer 112
In lebensbedrohliche Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Apotheken Notdienste in Tübingen
Auf den Seiten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg können Sie schnell prüfen, welche Apotheken in Tübingen am Wochenende oder an Feiertagen geöffnet haben:
Kontakt zum Apothekennotdienst
Festnetz (kostenlos): 0800 0022833
Mobilnetz (max. 0,69 € pro Minute): +49 22833
Einige Apotheken in Tübingen: Adressen & Kontakte
Adler-Apotheke
Wilhelmstraße 158
72074 Tübingen
Telefon: 07071 81178
Apotheke an der Friedrichstraße
Wöhrdstraße 4
72072 Tübingen
Telefon: 07071 32300
Apotheke im E-Center
Eugenstraße 74
72072 Tübingen
Telefon: 07071 152813
Apotheke im Kaufland
Reutlinger Straße 44
72072 Tübingen
Telefon: 07071 9880130
Bären-Apotheke
Heinlenstraße 14
72072 Tübingen
Telefon: 07071 763888
Dr. Linz'sche Apotheke am Marktbrunnen
Am Markt 5
72070 Tübingen
Telefon: 07071 56050
Hölderlin-Apotheke
Herrenberger Straße 36
72070 Tübingen
Telefon: 07071 45178
ina Apotheke Stadt
Am Lustnauer Tor 4
72074 Tübingen
Telefon: 07071 51030
Nordring-Apotheke
Berliner Ring 89
72076 Tübingen
Telefon: 07071 63030
Apotheke am Nonnenhaus
Nonnengasse 14
72070 Tübingen
Telefon: 07071 24252
Hinweis:
Die Begriffe "24-Stunden-Betreuung", "24-Stunden-Pflege", "24h-Betreuung" sind gängige Bezeichnungen für unsere Dienstleistung und beziehen sich nicht auf die Arbeitszeiten der Pflegekräfte.